Die Einweihung zum Reikimeister markiert einen tiefgreifenden Schritt auf deinem spirituellen Weg – eine Stufe der inneren Meisterschaft. Reikimeister zu werden bedeutet nicht automatisch, dass du andere ausbildest oder unterrichtest. Vielmehr ist es ein Prozess der Bewusstwerdung, der Selbstheilung und der Vertiefung deiner Verbindung zur universellen Lebensenergie.
Mit der Meistereinweihung erhältst du das Reikimeister-Symbol, das dich auf eine neue Schwingungsebene führt. Diese Energie unterstützt dich dabei, noch klarer und bewusster mit Reiki zu arbeiten – für dich selbst und für andere.
Wenn du spürst, dass du den Ruf verspürst, Reiki weiterzugeben und selbst Reikilehrer zu werden, beginnt dieser Weg mit der Einweihung zum Reikimeister. Die darauffolgende Lehrerausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa sechs Monaten und beinhaltet regelmäßige Online-Calls, persönliche Begleitung und individuelle Übungsaufgaben.
Dieses Training ist so einzigartig wie du selbst – es richtet sich nach deiner persönlichen Entwicklung, deinem energetischen Stand und deinen Zielen. Schritt für Schritt wirst du an das tiefe Verständnis und die Praxis herangeführt, die notwendig sind, um später andere in Reiki einzuweihen und zu begleiten.
Am Ende dieser intensiven Zeit steht das konkrete Einweihungs-Procedere, bei dem du die Reiki-Lehrer-Einweihung empfängst. Damit bist du befähigt, selbst Reiki-Ausbildungen in den ersten und zweiten Grad durchzuführen und die Energie des Reiki in ihrer Reinheit weiterzugeben.
Der Weg vom Reikimeister zum Reikilehrer ist eine Reise zu dir selbst – eine Einladung, das Licht in dir zu erkennen, zu leben und zu teilen.
© Virag von Richthofen
Themenschwerpunkte: Weniger Stress und mehr Achtsamkeit. Wunsch nach Veränderung sowie Burn Out Prävention. Intuition und Potential leben. Ressourcen entwickeln. Feng Shui München optimale Raumenergie Feng-Shui Beratung
FORM